Politik

Osteuropa: Milliardenhilfen oder Staatsbankrotte

Wie das Handelsblatt berichtet, verhandeln derzeit mindestens 10 Staaten mit dem IWF um Hilfsprogramme. Erstmals im Kreise der Bittsteller befänden sich Bulgarien, Kroatien und Mazedonien. Bulgarien will Berichten zufolge Verhandlungen über Stand-By-Kredite aufnehmen,...

mehr lesen

Japanische Staatsanleihen herabgestuft

Die Rating-Agentur Moodys hat die Bonität japanischer Staatsanleihen herabgestuft. Und das gleich um zwei Stufen – auf nunmehr Aa2. Mit anderen Worten: Die Gefahr für einen Staatsbankrott in Japan ist gestiegen. Experten gehen davon aus, dass 2010 die...

mehr lesen

300 Milliarden Euro Steuerausfälle

Das deutsche Finanzministerium prognostiziert für die kommenden Jahre – also bis 2013 – ca. 300 Milliarden Euro Steuerausfälle. Dies will das Nachrichtenmagazin Spiegel Online erfahren haben. Diese dramatische Prognose beziehe sich auf die Steuereinnahmen von Bund,...

mehr lesen

Bund der Steuerzahler fordert Steuerreform

Der Bund der Steuerzahler fordert für die nächste Legislaturperiode eine umfassende Reform der Einkommensteuer. Hierzu der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke: Das jetzige Steuersystem ist kompliziert und ungerecht. Es belastet vor allem die...

mehr lesen

Ende der Weltleitwährung Dollar

Weltleitwährung: Gerüchten über Ablösung des Dollar Gerüchten zufolge wird ja hinter den Kulissen schon seit Monaten über eine neue Weltleitwährung diskutiert, die den Dollar ablösen könnte. Nunmehr soll dieses Thema möglicherweise auf die Agenda des...

mehr lesen