Goldman Sachs: Gute Quartalszahlen stoßen auf Skepsis

Apr. 15, 2009 | Banken | 0 Kommentare

Written By

Die US-Bank Goldman Sachs hat überraschend gute Quartalszahlen vorgelegt. Für das erste Quartal wurde ein Überschuss von etwa 1,7 Milliarden Dollar ausgewiesen. Pro Aktie hat die US-Bank damit 3,39 Dollar je Aktie verdient. Die Konsens-Schätzungen der Analysten lagen bei etwa 1,49 Dollar.

Kritiker monieren indessen, dass die guten Quartalszahlen von Goldman Sachs zu einem großen Teil unlängst geänderten Bilanzierungsregeln geschuldet sind. Demnach müssen die Banken sich bei der Bewertung der so genannten toxischen Wertpapiere nicht mehr am aktuellen Marktpreis (der in vielen Fällen gegen Null tendieren dürfte) orientieren. Somit ergäben sich für die Banken erhebliche Gestaltungsspielräume bei der Bewertung Ihrer Wertpapiere, die zur Verschleierung von faktischen Verlusten genutzt werden könnten.

Ohne Zweifel ist die Lage bei Goldman Sachs aber zu wenig transparent, dass man hier aus der Ferne eine seriöse Diagnose stellen könnte, wie gut die Zahlen nun wirklich waren. Skepsis scheint aber angezeigt.

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Deutsche Goldbarren kehren heim

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, in den nächsten Jahren einen größeren Teil der im Ausland lagernden Goldvorräte nach Deutschland zu holen. Im Moment befindet sich etwa ein Drittel der deutschen Goldreserven tatsächlich auch auf deutschem Hoheitsgebiet, bis 2020...

mehr lesen

Bundesbank erklärt sich zu Goldbeständen

Nachdem der öffentliche Druck immer größer wurde, gab die deutsche Bundesbank letztendlich nach – und klärte die Öffentlichkeit erstmals über die deutschen Goldbestände auf. Diese umfassen demnach zum Bilanzstichtag 31.12.2011 insgesamt 3.396 Tonnen Gold. Da es sich...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert