Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück

Jan. 14, 2016 | Goldpreis | 2 Kommentare

Written By

Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der Wertrückgang noch dramatischer aus.

Degussa Goldbarren

Degussa Goldbarren

Doch damit ist jetzt Schluss, wenn man dem heutigen Beitrag auf Welt.de glauben darf: “Das Erwachen der goldenen Macht”. Gold sei wieder als sicherer Hafen gefragt. Der Januar 2016 beginnt mit massiven Kursgewinnen, und es deute alles darauf hin, dass sich dieser Trend verstetigen wird, während aktuell die Aktien (ablesbar am deutschen Aktienindex DAX) massive Einbußen ertragen müssen. Warum? Den Investoren sei gleich im Januar auf drastische Weise in Erinnerung gerufen worden, dass die Bankenkrise von 2008 noch nicht vorbei ist, wird der Experte Ronald Stöferle aus Liechtenstein zitiert.

Globale Trends, die die Weltwirtschaft und damit auch die Aktien nach unten ziehen, sind die überraschende Schwäche Chinas, die man so noch nie gesehen hat, und der Preisverfall beim Rohöl. Gleichzeitig sorgen Zentralbanken mit “billigem Geld” dafür, dass die Gefahr am Markt zunimmt – ohne die Volkswirtschaften anzukurbeln, was eigentlich der Sinn dieser Politik sein sollte. Von einer Normalisierung der Geldpolitik, also der Rückkehr “normaler” Zinsen, seien wir noch weit entfernt. Gut für Gold!

Written By

Geschrieben von unserem erfahrenen Finanzexperten, der sich auf Edelmetallinvestitionen spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Goldpreis fährt Achterbahn

Der Goldpreis ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Dies hat sowohl Investoren als auch die allgemeine Öffentlichkeit aufhorchen lassen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieser Entwicklung analysieren und einen Ausblick auf...

mehr lesen

Sinkt Goldpreis noch weiter?

Der Preis für Gold ist in den letzten Monaten massiv unter Druck geraten und gibt weiter nach. Ab welchem Kurs sollte man wieder einsteigen, sprich seine Goldreserven ausweiten? Oder hilft jetzt nur noch: alles verkaufen und abwarten? Wie bei allen Formen der...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Naopleon Gold

    Hallo, die Prognose hat ja mal voll getroffen. Goldpreis war selten so stark wie aktuell. Kein Wunder: Eine Krise folgt auf die nächste => ideale Zeiten für den Goldkauf! Ich hoffe, hier wird dazu mal ein aktueller Blogpost kommen.

  2. Friedjof

    Was für ein wohlgeformter Goldbarren. Her damit!

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert