Kategorien
Goldpreis

Goldmünzen kaufen bei Lidl?

Im Lidl-Online-Shop findet man auch Goldmünzen. Es stellt sich die Frage: Macht es Sinn, die Lidl-Goldmünzen zu kaufen?

Diese Frage können wir sehr kurz beantworten: Nein, als Geldanlage erscheinen uns die dort vorgestellten Angebote denkbar ungeeignet. Zum einen handelt es sich bei einigen um sogenannte Sammlermünzen, d.h. Goldmünzen, bei deren Kauf auch die Mehrwertsteuer zu zahlen ist. Bei Anlagemünzen ist dies nicht der Fall, diese sind als gültiges Zahlungsmittel anerkannt und dadurch nicht umsatzsteuerpflichtig. Mehr dazu finden Sie auch in unserem Beitrag zu Gold und die Umsatzsteuer.

Aber zurück zum Lidl-Gold. Der Werbespruch „Lidl lohnt sich“ lässt sich auf die Goldangebote im Online-Shop leider nicht übertragen. Eine grundsätzlich durchaus interessante  Goldmünze (da Anlagegold) ist die 2010er  Koala Goldunze aus Australien (Hochreliefprägung in der besten Prägequalität Polierte Platte, 100 Australien Dollars). Doch bei einem Preis von derzeit 1449,- Euro können wir (trotz der schönen Verpackung) davor nur dringend abraten. Dieser Preis ist deutlich zu hoch.

Gold im Lidl-Shop? Keine Gute Idee.

Die übrigen höherwertigen Goldmünzen, die bei Lidl online angeboten, sind zwar als Zahlungsmittel von der USt befreit – aber nicht immer. Zumindest erweckte für uns die Goldmünze Tuvalu 2009 – Naturwunder Der Grand Canyon den Eindruck, dass es sich um ein offizielles Zahlungsmittel handelt. Dass dies nicht der Fall ist, wird bei einem Blick in den Einkaufswagen deutlich – hier erkennt man nämlich, dass für diese Goldmünze die Mehrwertsteuer fällig wird – als Geldanlage ist sie damit ungeeignet. Da die Lidl-Münzen unserer Meinung nach insgesamt überteuert sind, können wir nicht dazu raten, Goldmünzen bei Lidl zu kaufen.

Online-Shops wie Anlagegold24 günstiger

Wenn Sie jetzt Gold online kaufen möchten, sollten Sie im Internet einen spezialisierten Gold-Shop besuchen, der in der Regel die besseren Preise bietet. „Exotische“ Shops die neben vielen anderen Produkten auch Goldmünzen verkaufen, zielen auf Käufer, die den Goldkauf nicht zur Geldanlage tätigen möchten, sondern zum Kauf eines glänzenden  Präsents verführt werden sollen. Wir empfehlen nach wie vor unseren Partner Anlagegold24, der Goldmünzen (1 Unze) bereits für unter 1.100 Euro anbietet (Stand: 9. Dezember).

Kategorien
Allgemein

Goldmünzen ausverkauft?

Wenn Sie Ihr Geld immer noch nicht in Sicherheit gebracht haben, wird die Zeit knapp. Goldmünzen sind in vielen Shops ausverkauft.

Die Nachfrage nach Goldanlagemünzen ist enorm angestiegen. Viele Händler haben mittlerweile erhebliche Lieferschwierigkeiten. Der Verkaufspreis für eine Goldunze hat in vielen Shops schon die magische Marke von 1.000 Euro überschritten. Das ist ein Warnsignal erster Güte. Der Markt wechselt in den Panik-Modus.

Unterdessen wird der Euro gegenüber dem Dollar immer schwächer. Der Wechselkurs EUR/USD liegt aktuell unter 1,27.

Dies liegt auch an der neuen Politik der EZB, die sich von ihrem obersten Ziel – der Geldwertstabilität – verabschiedet hat, akzeptiert die EZB doch nunmehr griechische Regierungs-Anleihen („Junk-Bonds“) als Sicherheit. Zudem wird bereits erwogen, dass die Zentralbank selbst griechische Regierungs-Bonds kauft. Dies wäre nichts anderes als das Drucken von Geld.

Fazit: Es kristallisiert sich immer mehr heraus, wovor wir seit vielen Monaten warnen: Es wird in puncto Euro zu dramatischen Änderungen kommen, möglicherweise schon in den nächsten Wochen oder Monaten. Im Zuge einer Währungsreform oder einer Hyperinflation könnten Anlagen, die auf Euro lauten verloren gehen: Lebensversicherungen, Festgeld, Zertifikate (Inhaber-Schuldverschreibungen), Sichteinlagen etc.

Got Gold?
Tipp: Wo kann man jetzt in Deutschland noch Goldmünzen kaufen? Natürlich sind nicht alle Shops „leergekauft“ einige liefern immer noch Goldmünzen online aus.