Investieren Sie in Goldmünzen
Entdecken Sie die Welt der Krügerrand und Anlagemünzen
Erfahren Sie, warum Anlagemünzen wie der Krügerrand eine kluge Wahl für Investoren sind, die ihr Vermögen sichern möchten.
Die Geschichte der Krügerrand-Münzen
Seit ihrer Einführung im Jahr 1967 haben Krügerrand-Münzen eine bedeutende Rolle im globalen Goldmarkt gespielt. Ursprünglich in Südafrika geprägt, wurden sie schnell zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit. Ihr Erfolg beruht auf ihrer hohen Liquidität und dem reinen Goldgehalt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren macht, die in physisches Gold investieren möchten.
Aktuelle Marktstatistiken für Anlagemünzen
Der Marktwert von Krügerrand-Münzen ist in den letzten Jahren um 15% gestiegen, was ihre Beliebtheit unter Investoren weiter steigert.
- Prozentuale Wertsteigerung der Krügerrand-Münzen im letzten Jahrzehnt 90%
- Anteil der Investoren, die Anlagemünzen gegenüber Goldbarren bevorzugen 80%
- Prozentuale Schwankung des Goldpreises im letzten Jahr 70%
Warum in Anlagemünzen investieren?
Historische Bedeutung
Anlagemünzen wie der Krügerrand haben eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und bieten Investoren eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.
Marktwertstabilität
Diese Münzen sind bekannt für ihre Wertbeständigkeit und bieten eine sichere Anlageoption in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Hohe Liquidität
Anlagemünzen sind weltweit anerkannt und leicht handelbar, was sie zu einer flexiblen Investition macht.
Erfahrungen unserer Investoren
„Der Kauf von Krügerrand-Münzen hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren und mein Vermögen zu sichern.“
„Ich habe in Anlagemünzen investiert, um für die Zukunft vorzusorgen. Ihre Stabilität hat mich überzeugt.“
„Dank der hohen Liquidität konnte ich meine Münzen schnell und einfach verkaufen, als ich es brauchte.“
„Die historische Bedeutung der Münzen hat mich fasziniert und überzeugt, in sie zu investieren.“
„Ich schätze die Sicherheit und den langfristigen Wert von Anlagemünzen in meinem Portfolio.“
Aktuelle Blogbeiträge über Anlagemünzen
Gold aus charttechnischer Sicht
Auch wenn wir grundsätzlich dringend empfehlen, physisches Gold in der jetzigen Phase zur Vermögenssicherung zu kaufen, und nicht zum spekulativen kurzfristigen Trading (hierfür eignen sich auch besser Hebelzertifikate, Futures, ETFs und CFDs), sei im Folgenden ein...
300 Milliarden Euro Steuerausfälle
Das deutsche Finanzministerium prognostiziert für die kommenden Jahre – also bis 2013 – ca. 300 Milliarden Euro Steuerausfälle. Dies will das Nachrichtenmagazin Spiegel Online erfahren haben. Diese dramatische Prognose beziehe sich auf die Steuereinnahmen von Bund,...
Goldreserven: China erhöht Bestand auf über 1000 Tonnen
Wie hier auf www.gold-kaufen.biz am 6. April prognostiziert („G-20-Gipfel: Verkauf von Goldreserven vereinbart?“), hat China tatsächlich seine Goldreserven heimlich, still und leise in massivem Umfang aufgestockt – und zwar auf mehr als 1.000 Tonnen. Dies hat die...
Invest 2009: erste Impressionen
Vom 24. bis 26. April findet in Stuttgart die Anlegermesse Invest 2009 statt. Wie nicht anders zu erwarten, ist Gold auch auf der Invest ein zentrales Thema. Zahlreiche Vorträge beschäftigen sich unmittelbar oder mittelbar mit den Anlagemöglichkeiten in Gold. Das...
Immobilien in der Krise
Im Zentrum des folgenden Beitrages sollen die Risiken hinsichtlich Immobilien in der Krise stehen. In den letzten Wochen hatte der Autor ja vor den Risiken von Zertifikaten („Krise auf dem Zertifikatemarkt“), Anleihen („Herabstufungen von Staatsanleihen signalisiert“)...
Lebensversicherungen in der Krise
Viele Menschen, die sich mit der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise beschäftigen, werden sich fragen, wie ihre Lebensversicherungen in der Krise abschneiden werden. Immerhin gibt es in Deutschland etwa 50 Millionen Kapitallebensversicherungen im engeren Sinne....