Investieren Sie in Goldmünzen
Entdecken Sie die Welt der Krügerrand und Anlagemünzen
Erfahren Sie, warum Anlagemünzen wie der Krügerrand eine kluge Wahl für Investoren sind, die ihr Vermögen sichern möchten.
Die Geschichte der Krügerrand-Münzen
Seit ihrer Einführung im Jahr 1967 haben Krügerrand-Münzen eine bedeutende Rolle im globalen Goldmarkt gespielt. Ursprünglich in Südafrika geprägt, wurden sie schnell zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit. Ihr Erfolg beruht auf ihrer hohen Liquidität und dem reinen Goldgehalt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren macht, die in physisches Gold investieren möchten.
Aktuelle Marktstatistiken für Anlagemünzen
Der Marktwert von Krügerrand-Münzen ist in den letzten Jahren um 15% gestiegen, was ihre Beliebtheit unter Investoren weiter steigert.
- Prozentuale Wertsteigerung der Krügerrand-Münzen im letzten Jahrzehnt 90%
- Anteil der Investoren, die Anlagemünzen gegenüber Goldbarren bevorzugen 80%
- Prozentuale Schwankung des Goldpreises im letzten Jahr 70%
Warum in Anlagemünzen investieren?
Historische Bedeutung
Anlagemünzen wie der Krügerrand haben eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und bieten Investoren eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.
Marktwertstabilität
Diese Münzen sind bekannt für ihre Wertbeständigkeit und bieten eine sichere Anlageoption in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Hohe Liquidität
Anlagemünzen sind weltweit anerkannt und leicht handelbar, was sie zu einer flexiblen Investition macht.
Erfahrungen unserer Investoren
„Der Kauf von Krügerrand-Münzen hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren und mein Vermögen zu sichern.“
„Ich habe in Anlagemünzen investiert, um für die Zukunft vorzusorgen. Ihre Stabilität hat mich überzeugt.“
„Dank der hohen Liquidität konnte ich meine Münzen schnell und einfach verkaufen, als ich es brauchte.“
„Die historische Bedeutung der Münzen hat mich fasziniert und überzeugt, in sie zu investieren.“
„Ich schätze die Sicherheit und den langfristigen Wert von Anlagemünzen in meinem Portfolio.“
Aktuelle Blogbeiträge über Anlagemünzen
Spanische Banken in der Krise
Laut einem Bericht auf Welt-Online steckt der spanische Bankensektor in einer ernsthaften Krise. Der Anteil der Kredite, die nicht mehr bedient werden können liegt aktuell bei 8,16 Prozent (bezogen auf das gesamte Kreditvolumen). Damit ist der höchste Wert seit 1994...
Deutsche Bank plant Gold-Tresor
Die Deutsche Bank beabsichtigt nach Angaben der Zeitung Financial Times, in Großbritannien, vermutlich in London, einen neuen Gold-Tresor zu eröffnen. Bereits 2013 soll der Tresor betriebsbereit sein. London gilt als weltweites Zentrum des Goldbarren-Handels. Aufgrund...
Goldpreis stabiler als man denkt
In den letzten Monaten wurde vielerorts über ein Ende des Goldbooms spekuliert. Die Goldpreise befänden sich "im freien Fall", und mit der Wirtschaft in Europa und auf der Welt gehe es ja ohnehin wieder aufwärts- wer also sollte da noch in Gold investieren? Doch ganz...
Hans-Werner Sinn greift EZB-Kreditvergabe an Krisenländer an
Ein Skandal, über den nicht gesprochen wir: Bundesbank verleiht über 450 Milliarden Euro an Euro-Zentralbanken Der weltweit anerkannte und über die Medien gut bekannte Münchner Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn hat in einem ifo-Standpunkt mit dem Titel...
Krisenzeiten sind Goldzeiten
Nur wenige freuen sich über die derzeitige Unsicherheit bezüglich der Zukunft des Euros. Auch den privaten Goldanlegern kann man in aller Regel unterstellen, dass Sie sich nicht gerne in Schadenfreude üben. Sicher ist jedoch, dass die Goldinvestoren mit ihrer...
Goldpreis steigt wieder
Der Goldpreis ist in den letzten Wochen wieder merklich nach oben gegangen. Tendierte Gold im Londoner Fixing am 19. Oktober noch bei etwa 1193 Euro, so konnte er Anfang dieser Woche erneut die 1300er-Euro-Marke durchbrechen - ein Plus von über 100 Euro in weniger als...