Investieren Sie in Goldmünzen
Entdecken Sie die Welt der Krügerrand und Anlagemünzen
Erfahren Sie, warum Anlagemünzen wie der Krügerrand eine kluge Wahl für Investoren sind, die ihr Vermögen sichern möchten.
Die Geschichte der Krügerrand-Münzen
Seit ihrer Einführung im Jahr 1967 haben Krügerrand-Münzen eine bedeutende Rolle im globalen Goldmarkt gespielt. Ursprünglich in Südafrika geprägt, wurden sie schnell zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit. Ihr Erfolg beruht auf ihrer hohen Liquidität und dem reinen Goldgehalt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren macht, die in physisches Gold investieren möchten.
Aktuelle Marktstatistiken für Anlagemünzen
Der Marktwert von Krügerrand-Münzen ist in den letzten Jahren um 15% gestiegen, was ihre Beliebtheit unter Investoren weiter steigert.
- Prozentuale Wertsteigerung der Krügerrand-Münzen im letzten Jahrzehnt 90%
- Anteil der Investoren, die Anlagemünzen gegenüber Goldbarren bevorzugen 80%
- Prozentuale Schwankung des Goldpreises im letzten Jahr 70%
Warum in Anlagemünzen investieren?
Historische Bedeutung
Anlagemünzen wie der Krügerrand haben eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und bieten Investoren eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.
Marktwertstabilität
Diese Münzen sind bekannt für ihre Wertbeständigkeit und bieten eine sichere Anlageoption in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Hohe Liquidität
Anlagemünzen sind weltweit anerkannt und leicht handelbar, was sie zu einer flexiblen Investition macht.
Erfahrungen unserer Investoren
„Der Kauf von Krügerrand-Münzen hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren und mein Vermögen zu sichern.“
„Ich habe in Anlagemünzen investiert, um für die Zukunft vorzusorgen. Ihre Stabilität hat mich überzeugt.“
„Dank der hohen Liquidität konnte ich meine Münzen schnell und einfach verkaufen, als ich es brauchte.“
„Die historische Bedeutung der Münzen hat mich fasziniert und überzeugt, in sie zu investieren.“
„Ich schätze die Sicherheit und den langfristigen Wert von Anlagemünzen in meinem Portfolio.“
Aktuelle Blogbeiträge über Anlagemünzen
IWF reduziert Goldreserven
Wie Sie auf dieser Internet-Seite schon im April (!) lesen konnten (G20-Gipfel: Verkauf von Goldreserven vereinbart), wurde nun offiziell bestätigt, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) 403,3 Tonnen Gold aus seinen Goldreserven verkauft. Dies hatte der...
Jetzt noch Krügerrand kaufen?
Da der Gold-Preis die psychologisch wichtige 1.000 Dollar Marke genommen hat, fragen sich viele Anleger, ob Sie jetzt noch den Krügerrand kaufen sollen. Ist Gold etwa momentan schon zu teuer? Oder wird der Kurs jetzt erst recht durch die Decke gehen? Wenn wir uns den...
Inflation: Jetzt warnt sogar der Finanzminister
In einem Interview mit dem Manager-Magazin warnt nun sogar Finanzminister Peer Steinbrück vor hohen Inflationsraten. Gefährlich könne es vor allem dann werden, wenn die Konjunktur wieder anziehe: „Bei all dem Geld, das in den vergangenen Monaten in die Märkte gepumpt...
Osteuropa: Milliardenhilfen oder Staatsbankrotte
Wie das Handelsblatt berichtet, verhandeln derzeit mindestens 10 Staaten mit dem IWF um Hilfsprogramme. Erstmals im Kreise der Bittsteller befänden sich Bulgarien, Kroatien und Mazedonien. Bulgarien will Berichten zufolge Verhandlungen über Stand-By-Kredite aufnehmen,...
Silber-Philharmoniker: Schwarzgeldtrick?
Auf dem Online-Portal des Spiegel (https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,633464,00.html) kann man heute lesen, der Silber Philharmoniker erfreue sich derzeit einer großen Beliebtheit bei deutschen Anlegern. Ursache für die große Nachfrage sei die Möglichkeit,...
Hyperinflation: Volle Fahrt voraus?
Die Diskussion über eine mögliche Hyperinflation erreicht nun auch endlich die selbst ernannte Qualitätspresse (vgl. etwa https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/diebilanz/491214/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/index.do). Immer mehr Artikel beschäftigen...