Investieren Sie in Goldmünzen
Entdecken Sie die Welt der Krügerrand und Anlagemünzen
Erfahren Sie, warum Anlagemünzen wie der Krügerrand eine kluge Wahl für Investoren sind, die ihr Vermögen sichern möchten.
Die Geschichte der Krügerrand-Münzen
Seit ihrer Einführung im Jahr 1967 haben Krügerrand-Münzen eine bedeutende Rolle im globalen Goldmarkt gespielt. Ursprünglich in Südafrika geprägt, wurden sie schnell zu einer der beliebtesten Anlagemünzen weltweit. Ihr Erfolg beruht auf ihrer hohen Liquidität und dem reinen Goldgehalt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren macht, die in physisches Gold investieren möchten.
Aktuelle Marktstatistiken für Anlagemünzen
Der Marktwert von Krügerrand-Münzen ist in den letzten Jahren um 15% gestiegen, was ihre Beliebtheit unter Investoren weiter steigert.
- Prozentuale Wertsteigerung der Krügerrand-Münzen im letzten Jahrzehnt 90%
- Anteil der Investoren, die Anlagemünzen gegenüber Goldbarren bevorzugen 80%
- Prozentuale Schwankung des Goldpreises im letzten Jahr 70%
Warum in Anlagemünzen investieren?
Historische Bedeutung
Anlagemünzen wie der Krügerrand haben eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und bieten Investoren eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.
Marktwertstabilität
Diese Münzen sind bekannt für ihre Wertbeständigkeit und bieten eine sichere Anlageoption in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Hohe Liquidität
Anlagemünzen sind weltweit anerkannt und leicht handelbar, was sie zu einer flexiblen Investition macht.
Erfahrungen unserer Investoren
„Der Kauf von Krügerrand-Münzen hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren und mein Vermögen zu sichern.“
„Ich habe in Anlagemünzen investiert, um für die Zukunft vorzusorgen. Ihre Stabilität hat mich überzeugt.“
„Dank der hohen Liquidität konnte ich meine Münzen schnell und einfach verkaufen, als ich es brauchte.“
„Die historische Bedeutung der Münzen hat mich fasziniert und überzeugt, in sie zu investieren.“
„Ich schätze die Sicherheit und den langfristigen Wert von Anlagemünzen in meinem Portfolio.“
Aktuelle Blogbeiträge über Anlagemünzen
Coronavirus treibt Goldpreis auf 1600 Dollar
Der Goldpreis bewegt sich aktuell wieder auf einem hohen Niveau: Genauer gesagt auf dem von März 2013. Warum ist das so? Nun, Gold ist bekanntlich eine Reservewährung. Immer wenn es irgendwo kriselt, ob real oder gefühlt, schlägt die Stunde der Goldinvestoren. Das in...
Merkel bald weg? Neuwahlen?
Die politische Situation in Deutschland ist aktuell sehr fragil: Der überraschende Rücktritt der SPD Partei-und Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles hat die Bundesregierung erschüttert. Zudem kann die von Bundeskanzlerin Angela Merkel als Wunschnachfolgerin aufgebaute...
Kommt Gold 2019 zurück?
Hier auf Gold-kaufen.biz war es zuletzt etwas ruhiger geworden. Einerseits liegt das daran, daß der Autor einfach keine Zeit gefunden hat, um seine Gedanken hier niederzuschreiben. Andererseits - zugegebenermaßen - auch daran, daß der Handel mit Gold an Attraktivität...
Gold kehrt 2016 laut Welt.de zurück
Der Goldpreis hat sich im Verlauf des vergangenen Jahres 2015 von anfangs bis zu 1300 US-Dollar je Feinunze Gold auf zuletzt nur noch knapp über 1000 US-Dollar reduziert. 2015 war wahrlich kein Goldjahr – und wenn man noch die Euroschwäche einrechnet, sieht der...
Deutsche Goldbestände bald wieder mehrheitlich in Deutschland
Wir hatten schon vor geraumer Zeit darüber berichtet - Deutsche Goldbarren kehren heim, aber jetzt ist es endgültig, und der Rücktransport der deutschen Goldbestände hat bereits begonnen. Infografik Deutsche Goldbestände In unserer Infografik “Deutsche Goldbestände”...
Gold kaufen – jetzt erst recht?
Der Goldpreis bewegt sich seit einem guten Jahr auf der Stelle: Er schwankt zwischen 950,- und 980,- Euro je Feinunze, ohne die symbolträchtige 1000er-Marke zu durchbrechen. Jetzt stellt sich die Frage: Woran liegt das, und solle man unter diesen Umständen noch Gold...