Kategorien
Goldpreis

Goldkauf – ZDF-Beitrag bei WISO

In der gestrigen WISO-Sendung des ZDF wurde unter anderem auf das Thema Goldkauf eingegangen. Finanzexperte Arno Gottschalk referierte in der Sendung zu verschiedenen Anlageformen und über deren Krisensicherheit. Auch im Internet konnten die Zuschauer der beliebten ZDF-Sendung Fragen an den Experten stellen – und das Interesse an Gold als krisensichere Form der Geldanlage war am größten.

Das ZDF-Magazin WISO
Das ZDF-Magazin WISO – immer interessant (Grafik: ZDF)

In einem ausführlichen Interview zum Goldkauf geht Gottschalk auf einige Punkte ein, die wir Ihnen auch hier immer wieder ans Herzen legen möchten. So etwa, dass sich die Investition in Gold nur lohnt, wenn Sie Anlagegold kaufen, und eben keine Sammlermünzen. Auch sollte die Anlage nicht zu klein sein, bei Kleinstanlagen zahlen Sie, umgerechnet auf das Gold, das Sie erhalten, logischerweise den höchsten Preis.

Wir empfehlen entweder eine Anlage in einer anerkannten Goldmünze wie dem Krügerrand oder dem Wiener Philharmoniker oder gleich den Kauf von Goldbarren.

Aber zurück zum WISO-Interview: Gottschalk weist durchaus auch auf kritische Punkte hin, die man beim Kauf von Gold zu berücksichtigen hat.

Gold ist kein sicherer Schutz vor einer Geldentwertung, sondern ein spekulatives Investment. Wenn die Unsicherheit an den Finanzmärkten anhält, wird der Kurs sicherlich noch steigen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass der Goldpreis nach spekulativen Blasen sehr schnell in die Tiefe rauschen kann.

In der Tat ist Gold auch (nicht ausschließlich) ein spekulatives Element – aber das gilt auch für jede andere Anlageform. Immobilien können an Wert verlieren (Stichwort Bevölkerungsrückgang und Entvölkerung weiter Regionen, wie jetzt bereits in Ostdeutschland zu beobachten), Aktien können durch Crashs abgewertet werden, auch „Geld“ ist eine Ware, die gehandelt wird und die international gesehen an Wert verlieren kann – was dann auch Auswirkungen auf die Kaufkraft mit sich bringt – derzeit am starken Dollar und den steigenden Benzinpreisen zu erkennen, obwohl der Rohölpreis rückläufig ist.

Investments in ein Währungsanlagekonto, also die Geldanlage in einer anderen Währung (zu.B. US-Dollar, Schweizer Franken oder Englisches Pfund) sind folglich auch als spekulativ zu bewerten, wenn man die Kriterien sehr streng auslegt, was Gottschalk macht. Es bleibt dem Anleger also bei keiner Anlageform erspart, sich zu informieren und die wahrscheinliche Marktentwicklung mit dem eigenen mittel- und langfristigen Finanzbedarf in Einklang zu bringen.

Die Argumente für den Goldkauf können Sie hier auf Gold-Kaufen.biz nachlesen, durch den WISO-Beitrag sehen wir uns in unserer Empfehlung eines Goldkaufs bestätigt.

Kategorien
Goldpreis

Wiener Philharmoniker kaufen

Wer sich mit dem Gedanken trägt und den Wiener Philharmoniker kaufen möchte, für den hat Anlagegold24 derzeit ein Top-Angebot. Zur Info: Der Wiener Philharmoniker ist einer der weltweit bekanntesten Anlagemünzen und überdies offizielles Zahlungsmittel in der Europäischen Union. Er eignet damit sich zur langfristigen Absicherung des eigenen Vermögens gegen Inflation und Währungsreform.

Wiener Philharmoniker
Wiener Philharmoniker

Aber auch charttechnisch spricht derzeit durchaus einiges für ein Gold-Engagement. Zur Lage: In den letzten Tagen ist der Goldpreis sehr schön gestiegen. Am vergangen Freitag schloss die Unze Gold mit einem Preis von knapp 980 Dollar. Die in unserer charttechnischen Analyse des Goldpreises vom 13. Mai d.J. konstatierten Widerstände bei 920/25 und 965/970 Dollar wurden überwunden. Möglich wäre nun sehr kurzfristig ein Pull-Back.

Die weiteren relevanten Widerstände liegen jedenfalls nun bei 1007 Dollar und 1034 Dollar. Sollten diese Hürden genommen werden, wäre der Weg nach oben erst einmal frei. Dann sollte es Richtung 1200 Dollar gehen.

Wer daran glaubt, dass es weiter nach oben geht, für den gibt es bei unserem Partner Anlagegold24 (siehe die Werbung unten) derzeit eine sehr interessante Aktion. Der Wiener Philharmoniker in Unzengröße und brandneu aus dem Jahr 2009 wird derzeit für einen konkurrenzlos niedrigen Preis angeboten: 739,80 Euro.